Öffentliche Verkehrsmittel sind ein Ort voller kleiner Alltagsdramen – und noch mehr Charaktere. Ob nervig, unterhaltsam oder einfach nur cool: Diese Typen kennt jeder, der regelmäßig Bus oder Bahn fährt.

Der Lautsprecher

Das sind die Fahrgäste, die ihre Musik über den Handylautsprecher abspielen, als wären sie ein fahrendes DJ-Set. Oft ist es nicht die Musik, die einem gefällt – dafür aber laut genug, dass jeder sie mitbekommt.

Der Salami-Brot-Genießer

Dieser Typ packt mitten in der Fahrt sein Proviant aus. Der Geruch ist intensiv, besonders bei Salami, hartgekochten Eiern oder Döner. Selbst wenn man Hunger hat, ist das Mitessen mit den Augen (oder der Nase) nicht immer angenehm.

Der Dauertelefonierer

Lautstarke Telefonate über das eigene Drama, die Arbeit oder Familienprobleme. Selbst Menschen, die kein Interesse an Smalltalk haben, werden hier zwangsweise zu Mithörern.

Die Platzbesetzer

Sie brauchen Platz – viel Platz. Ihr Rucksack hat einen eigenen Sitzplatz, ebenso wie ihre Einkaufstüten. Und wehe, jemand fragt höflich, ob sie den Platz freigeben könnten.

Der Koffeinjunkie

Bewaffnet mit einem großen Kaffeebecher balancieren sie sich durch die Bahn. Oftmals duftet es angenehm nach Kaffee, aber wehe, ein ruckartiges Bremsen führt zu einer Kaffeekatastrophe!

Die Serie-Binger

Mit ihren Kopfhörern tauchen sie so tief in Serien oder Filme ein, dass sie alles um sich herum vergessen. Manchmal lachen sie laut auf oder reagieren schockiert – und manchmal hat man auch die Chance, mitzugucken.

Der Workaholic

Sie nutzen die Fahrtzeit effizient, um ihre Arbeitsmails zu beantworten oder auch mal einen wichtigen Call entgegenzunehmen. Der Laptop ist auf dem Klapptisch, die Maus wird balanciert, und das Handy wird ständig an den Laptop angeschlossen.

Die Sitzplatzjäger

Ihre Mission: Der beste Platz! Sie wechseln, sobald etwas frei wird, um sich strategisch zu positionieren – oft in Fahrtrichtung oder weit weg von anderen.

Die Last-Rower

Die Typen aus der letzten Reihe – gefürchtet und geachtet zugleich. Sie tragen Jogginghosen, Bomberjacken, oder Shirts mit auffälligen Logos. Ein Energy-Drink in der Hand, vielleicht auch eine Zigarette hinter dem Ohr. Sie machen die letzte Reihe zu ihrem Revier.

Der Busverpasser

Immer zu spät, hektisch und mit halb offenem Rucksack. Der Busverpasser lebt im Dauerstress – und manchmal doch mit dem Happy End, dass der Fahrer wartet. Sein Auftritt ist oft dramatisch, begleitet von flatternden Papieren und einem klappernden Wasserflaschenorchester.