Geschichten. Hintergründe. Tipps.
Wir erzählen Geschichten von früher, heute und morgen, versorgen euch mit Hintergrundwissen und Interessantem rund um Öffis & Mobilität – manchmal sicherlich auch mit einem Schmunzeln, aber immer durch die rosarote ÖPNV-Brille. Unterwegs mit Bus & Bahn – dahinter steckt mehr als einfach nur von A nach B.
Playlist: AVV-Sommer 2018
Ihr wollt euch dem Puls der Zeit hingeben und den Sommer genießen? Dann ist unsere Sommer 2018 Playlist mit einem bunten Mix aus aktuellem HipHop & RnB sowie zeitlosen elektronischen Beats genau das Richtige für euch! 🍍🍉 Mit diesen Tracks auf den Ohren könnt ihr die coolsten Spots der Stadt erkunden, am Badesee chillen oder euch einfach in Bus- oder Bahn zurücklehnen und die AVV-Region bereisen. 😊
27. Juli 2018
Throwback: In Reih und Glied
Schön aufgereiht: Die stolze Flotte der Standardlinienbusse der ersten Generation vom Typ Mercedes-Benz O305 der damaligen Kreiswerke Heinsberg, aus denen 2003 die WestVerkehr hervorging, Mitte der 1980er Jahre auf dem Betriebshof in Erkelenz. Der Standardbus entstand in den 1960er Jahren, um mit einheitlichen Karosserien und Bedienelementen Kosten zu senken und verdrängte die Typenvielfalt der Nachkriegszeit. | Foto: B. Heine
7. Juni 2018
Playlist: Hot Summer Trip!
Viel Sonne, gute Freunde, lange Nächte – ihr wisst schon: Ganz viel Party! Für all die Feierwütigen unter euch hat Remmi Demmi-DJ Benedetto eine tolle Playlist, die Lust auf ein ausgelassenes Hochsommerwochenende macht, zusammengestellt. Mehr von Benedetto findet ihr auf seiner Facebook-Seite und natürlich immer dienstags bei Remmi Demmi. 😎🎧
25. Mai 2018
Throwback: S-Bahn rollt nach Merzenich
Zum Throwbackthursday springen wir 15 Jahre zurück: Am 29. April 2003 wurde der S-Bahnhof in Merzenich feierlich eröffnet. Bereits im Dezember 2002 wurde die neue Linie S13 von Köln-Deutz nach Düren eingerichtet, die im Juni 2004 über Köln/Bonn Flughafen bis Troisdorf verlängert wurde. Damit erreichte die 1975 eröffnete S-Bahn erstmals den AVV.
3. Mai 2018
Playlist: Metal Bus!
Ihr mögt’s laut und wild? Ihr begebt euch begeistert in die Tiefen des Moshpits und schreckt nicht vor den Weiten der Zeltplatz-Apokalypse zurück? Dann seid ihr hier genau richtig! Bea aus dem Club Voltaire hat für euch eine Playlist erstellt, die es in sich hat – ideal für die Fahrt zum nächsten Metal-Festival! 🤟🎧
17. April 2018
Throwback: Mit dem Stadtbus in die Siedlung
In den 50er Jahren brachte der Stadtbus von Taeter neben den Kumpels auch deren Frauen und Kinder in die frisch errichteten Eigenheime in neue Siedlungen am Stadtrand, wie hier nach Ofden. Mitte der 1950er Jahre waren über 8.000 Menschen im Alsdorfer Bergbau beschäftigt, die Zeche Anna war mit einer jährlichen Förderung von über 1,8 Mio. Tonnen eine der größten Steinkohlegruben Deutschlands. | Foto: TAETER
12. April 2018
Throwback: Talent in weißem Kleid
Kinders, wie die Zeit vergeht: Vor 22 Jahren, am 4. März 1996, wurde im damaligen Bombardierwerk in Aachen der erste Talent-Triebwagen, der seit 2001 als euregiobahn durch die Region rollt, vorgestellt. Nach den üblichen Reden gab es zum „Roll-out“ eine Lasershow – und dazu fuhr der neue Triebwagen in die Halle. Um sich schön fotogen zu zeigen, rollte der in schlichtem Weiß gehaltene Prototyp anschließend ins Freie. | Foto: Klaus Groß
22. März 2018
Playlist: Smooth Winter Ride
Unterwegs im Winter, da heißt es oft: Kopfhörer auf, Augen zu und durch! Mat the Rat vom Tam Tam Recordshop in Aachen liefert euch mit seiner Playlist den entspannten Sound. Perfekt für unterwegs, denn an kalten Tagen kann man ein paar heiße Songs auf den Ohren schon ganz gut gebrauchen! 🎧
2. März 2018
Throwback: August 1955 in Ofden
Mitte der 1950er Jahre waren über 8.000 Menschen im Alsdorfer Bergbau beschäftigt, das Bergwerk Anna war eine der größten Steinkohlengruben Deutschlands. Die Einwohnerzahl der Stadt stieg Jahr für Jahr, für den Bergbau wurden immer mehr Beschäftigte benötigt, es entstanden neue Wohnsiedlungen wie die Bergarbeitersiedlung in Ofden. Von dort brachten die Stadtbusse von Taeter die Bergarbeiter und ihre Familien zur Zeche und in die Innenstadt. | Foto: TAETER
1. März 2018
Stürmische Friederike: Erfahrung gefragt
Umgestürzte Bäume, Feuerwehreinsätze, gesperrte Straßen und Staus: Gestern waren die Kollegen in den Leitstellen, wie auf dem Foto die Kollegen der ASEAG, mit ihrer ganzen langjährigen Erfahrung gefragt, um die Busse sicher durch die Region zu lenken. Die Fahrer mussten flexibel auf Störungen wie Straßensperrungen reagieren. Fahrgäste mussten sich in Geduld üben, weil es wegen Sperrungen und Umleitungen teilweise größere Verspätungen gab. An dieser Stelle an allen einen Dank für ihren Einsatz und euch für die Geduld. 😊
19. Januar 2018
Im Bus: Ein mürrisch dreinblickendes Paar, beide gut über 70.
Sie (in feinstem Öcher Idiom): „Wir müssen et Fenster noch dekorieren. Sonntach is Nikolaus.“
Er: „Wat?“
Sie (laut): „Lametta!“
Wat der Öcher so mulle tut. Lek mich amoka. 😉
Aufgeschnappt von Belinda im Bus.